Werbung // Affiliate Links
Ich liebe das warme Gefühl das Holz einem schenkt. So habe ich mir vor kurzem dieses Windlicht aus Holzklötzchen gebastelt und für euch direkt mitgeschrieben. Ich weiß ja, dass ihr Holzklötzchen genauso gerne habt wie ich. 🤣 Windlichter gehen bei mir das ganze Jahr! Das merkt man schon daran, dass es auf dem Blog so einige tolle Anleitungen für Windlichter zum Selbermachen gibt.

Ob maritime Windlichter, Boho Windlichter oder Windlichter zu besonderen Anlässen wie Ostern, zu einem schön gedeckten Tisch, für gemütliche Sommernächte auf dem Balkon oder an grauen Herbsttagen – selbstgemachte Windlichter zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht. 🤩
Mit bedrucktem Transparentpapier schafft ihr zum warmen Flair des Holzes eine gemütliche Lichtquelle, die eure Wohnung erstrahlen lässt. In dieser Anleitung für das Windlicht aus Holzklötzchen könnt ihr euch die Vorlage zum Bedrucken des Transparentpapieres kostenlos herunterladen. Dafür scrollt ihr einfach ein Stück nach unten.

Material: Lampe aus Holzklötzchen
- 32 Holzklötzchen 22x8x160 (z.B. hier aus Esche)
- Holzleim *
- Transparentpapier *
- doppelseitiges Klebeband *
- Lineal und Bleistift
- Schere
- Teelicht / Kerze
*Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Amazon Affiliate-Links. Über diese erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis.
Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Zuerst benötigt ihr 16 Klötzchen. Davon werden immer vier Klötzchen zu einem Quadrat an den breiten Enden zusammengeklebt. Insgesamt erhaltet ihr 4 Quadrate bestehend aus je 4 Holzklötzchen. Lasst diese im Anschluss gut trocknen.

2. Nun benötigt ihr 12 Klötzchen. Es werden immer drei Klötzchen miteinander verklebt. Dafür werden die Klötzchen flächig mit Kleber bestrichen. Dies werden später die Beine des Wind-lichtes. Insgesamt erhaltet ihr vier Balken / Beine.

3. Druckt euch euer Wunschmotiv 4x auf Transparentpapier aus und schneidet es entlang der schwarzen Linie zu.
Achtung: Beim Kindermotiv habt ihr direkt 2 unterschiedliche Farben in einer Vorlage.


4. Nun benötigt ihr die vier Quadrate, die ihr in Schritt 1 zusammengeklebt habt. Einseitig auf den schmalen Kanten wird das doppelseitige Klebeband ringsum aufgebracht und festgedrückt. Entfernt die Schutzfolie des Klebebandes und legt immer einen der Ausdrucke mit dem Druck nach unten auf das Quadrat. Drückt das Transparentpapier gut an. Dies wiederholt ihr bei allen Rahmen.
Tipp: Achtet darauf die Papiere immer in eine Richtung aufzulegen. Nicht das später eines der Designs auf dem Kopf klebt.

5. An zwei der Rahmen wird auf der Unterseite je ein Holzklötzchen mittig aufgeklebt. Das überstehende Klötzchen sollte nach innen zeigen (die Seite in der auch euer Papier eingeklebt ist).

6. Markiert euch mit Lineal und Bleistift die Höhe auf denen ihr eure Füße des Windlichtes anbringen möchtet. Ich habe mich für ein Mittelmaß entschieden und die Markierung bei 8,4 cm gesetzt. Zeichnet euch die Markierung direkt auf allen vier Rahmen beidseitig an.

7. Stellt nun die Seitenwände auf. Achtet darauf, dass die Klötzchen für den Boden innen liegen. Unterhalb der Markierung wird der Holzleim flächig von euch aufgetragen.

8. Danach könnt ihr die ersten Füße des Windlichtes aus Holzklötzchen befestigen und eventuell fixieren. Wartet bis der Kleber angezogen hat!


9. Jetzt wird die Vorder- und Rückseite angebracht. Wartet zwischendurch immer bis der Kleber angetrocknet ist. Ansonsten kann es sein, dass euer Windlicht einfach wieder auseinander fällt.

10. Die letzten vier Klötzchen können nun im Innern des Windlichts als Halterung für eure Kerzen eingeklebt werden.
Viel Freude beim Basteln euerer Windlichter aus Holzklötzchen! 🥰


Dir gefällt meine DIY Windlicht aus Klötzchen, suchst aber trotzdem nach mehr DIY-Inspirationen? Dann folge mir auf meinem Instagram Kanal! Dort findest du jede Menge DIY-Inspirationen im Videoformat! Auch auf meinem Pinterest Account habe ich viele tolle Inspirationen zu den unterschiedlichsten Projekten und Rezepten!
Es warten viele schöne Projekte zum Selbermachen auf dich.
Speichere dir diese Idee mit folgendem Bild auf Pinterest:

1 Comment
Rosi
21. August 2023 at 14:28das sieht sehr hübsch aus
mit Klötzchen habe ich noch nicht gebastelt
ich habe auch gar keine ;;)
liebe Grüße
Rosi